Digitale Schule der Zukunft in Bayern
Die "Digitale Schule der Zukunft" in Bayern ist ein zukunftsweisendes Konzept, das Schulen fit für das digitale Zeitalter macht. Ziel ist es, unseren Kindern moderne Lernmöglichkeiten zu bieten, die sie optimal auf die Anforderungen der digitalen Welt vorbereiten.
Was bedeutet das konkret?
- Moderne Ausstattung: Unsere Schule wird mit Tablets, Laptops, interaktiven Tafeln und schnellem Internet ausgestattet.
- Digitaler Unterricht: Lehrkräfte nutzen innovative Lernplattformen und digitale Inhalte, um den Unterricht abwechslungsreich und effektiv zu gestalten.
- Medienkompetenz: Schülerinnen und Schüler lernen den verantwortungsvollen und kreativen Umgang mit digitalen Medien.
Unser Ziel:
Wir möchten, dass Ihr Kind in einer inspirierenden, sicheren und technisch modernen Umgebung lernt – für einen erfolgreichen Start in die Zukunft.
Warum ist der Einsatz mobiler Endgeräte im Unterricht sinnvoll?
Digitale Medien und Werkzeuge eröffnen vielfältige Möglichkeiten zur Information, Kommunikation und kreativen Arbeit. Verfügen alle Schülerinnen und Schüler einer Jahrgangsstufe bzw. Klasse über ein mobiles Endgerät, kann der digital gestützte Unterricht in allen Unterrichtsfächern noch besser realisiert werden. Analoge und digitale Medien greifen dabei ineinander und ermöglichen eine abwechslungsreiche und zeitgemäße Unterrichtsgestaltung. Der verantwortungsvolle Umgang mit den Geräten wird im Unterricht mit den Schülerinnen und Schülern intensiv reflektiert und eingeübt. So werden sie fit für die digitale Gegenwart und die Anforderungen der Zukunft.
Zudem wird den Schülerinnen und Schülern im Unterricht auch ein reflektierter Umgang mit Informationen aus dem Netz beigebracht.
Welche Jahrgangsstufen sind beteiligt?
Im Rahmen der „Digitalen Schule der Zukunft“ haben Schulen die Möglichkeit, dass im Schuljahr 2025/2026 weitere Jahrgangsstufen mit mobilen Endgeräten ausgestattet werden. Wir beteiligen uns mit der Jahrgangsstufe 7. Die Jahrgangsstufen 8 und 9 werden fortgeführt.
Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage des Kultsministeriums.
https://www.km.bayern.de/digitale-schule-der-zukunft/erziehungsberechtigte/weiterfuehrende-schulen