Projektpräsentation 2019/20
Erzähle mir, und ich vergesse.
Zeige mir, und ich erinnere.
Lass es mich tun, und ich verstehe.
(Konfuzius, 551 – 478 v. Chr.)
Die Projektpräsentation versteht sich als Beitrag zur ganzheitlichen Bildung der SchülerInnen. Dabei sollen sie lernen, wie man eine komplexe und problemorientierte Aufgabenstellung in Gruppenarbeit bewältigt, und zwar von der Planung über die Arbeitsverteilung und Durchführung bis hin zur Präsentation der Ergebnisse. Die SchülerInnen können dabei Kompetenzen entwickeln und stärken, die insbesondere im späteren Berufsleben von großer Bedeutung sind (Sozial-, Personal-, Methoden- und Fachkompetenz).
Die Klassen haben sich in diesem Schuljahr mit folgenden Themen auseinandergesetzt:
Klasse 9a | Klassenkoordinator Herr Eigler Fridays for future – Untersuchung verschiedener Aspekte zum Klimaschutz |
Klasse 9b | Klassenkoordinatoren Herr Möhle, Frau Wetzstein Energiewende in Deutschland |
Klasse 9c | Klassenkoordinatorin Frau Arnold Nachhaltige Kaufentscheidungen – Vergleich von Produkten unter sozialen, ökonomischen und ökologischen Aspekten |
Klasse 9d | Klassenkoordinator Herr Hoyer Meine Heimat – meine Firma |